Werdegang

Zhu Xinhua ist im November 1961 in Yixing in der Provinz Jiangsu, China geboren.  Im Alter von acht Jahren hat er angefangen Chinesische Kampfkunst zu praktizieren. Durch sein gewissenhaftes und ausdauerndes Training hat er es geschafft, den höchsten Grad zu erreichen. Zhu musste früh lernen sich durchzusetzen ob in Wushu oder in der Peking-Oper, wo die Konkurrenz am stärksten war.  

Anfangs der 80ger Jahre wurde Zhu als ausserordentlicher Künstler erkannt und an die Peking - Oper Gruppe in Shanghai weiter empfohlen.

1986 erlangte er den Titel „Kaiser der Lüfte“. Darauf folgten auch Engagements von Kung-Fu Filmen in denen Zhu mitwirken durfte.


Zhu Xinhua repräsentierte China in seinen zahlreichen Auftritten in Europa und den USA. In China als auch im Ausland erntete er von seinen Kollegen und Anhängern grosse Bewunderung. 


Beispiel aus einem seiner Auftritte international:
Gastauftritt bei „Wetten dass“ vom 22.02.1992
ab Minute 46‘
https://www.youtube.com/watch?v=flMyedzf2zM




1984 entdeckte Taiji Chen Meister "Du Wencai" das grosse Potential des Peking-Opern Künstlers Zhu Xinhua. Die Art und Weise wie Zhu Xinhua seine Kampfkunst in der Peking-Oper zum Ausdruck brachte, fand Meister Du ausserordentlich faszinierend. Mit einer Natürlichkeit und Ausdrucksstärke in der Mimik und in den Bewegungen sowie in den akrobatischen Elementen, die man als Höchstleistungen bezeichnen sollte, konnte Zhu auch kämpferische Aspekte wie die des Wushu einbringen und vereinen. Meister Du hat durch sein tiefes Verständnis für chinesische Kultur, Kunst, Philosophie, Bewegung und räumliche Konzepte die Verbindung zwischen der Peking-Oper und Taiji hergestellt. Es entwickelte sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Meister Du Wencai ermutigte Zhu Xinghua Taiji zu erlernen. Meister Du adoptierte ihn als Patenkind und unterrichtete ihm den Chen Taiji Stil persönlich. Jede freie Minute wurde Zhu Xingua von Meister Du in intensivem Training unterrichtet.


Abb. Grossmeister Zhu und Grossmeister Du:





Meister Du Wencai war einer von den drei letzten Schülern des Grossmeisters Chen Zhaokui (18. Generation) , der ursprünglich aus dem Chen - Dorf stammt und begründer des "neuen Chen-Stils" war. Du Wencai hat als einer der wenigen Schüler das 3. und 4. Geheimnis des Chen - Stils studiert und schliesslich sein gesamtes Wissen an seinen Adoptivsohn Zhu Xinghua weitergegeben.







Zhu’s erlernte Fähigkeiten, in Verbindung mit den eigenen Erfahrungen und dem stätigen Weiterforschen und Suchen nach den kosmischen Verbindungen und dem Zusammenhang mit der traditionellen Chinesischen Medizin, welche in der Erklärung der Yin Yang Philosophie liegen, weiss er bestens umzusetzen. Sich innerhalb dieses Gesetzes zu bewegen bedeutet „dao“.
Zhu Xinhua hat ein über tausend Jahre altes „Geheimnis“ wieder entdeckt. Nämlich, wie man durch die Vereinigung von Mensch und Natur die natürlichen Kräfte optimal nutzen kann. Hierbei werden die Zusammenhänge von der Chinesischen Medizin und der Kampfkunst sehr deutlich, sowie auch viele Zusammenhänge mit anderen Fertigkeiten. Dieses Geheimnis beziehungsweise diese Technik nennt sich Jing Mai gu dang gong quan 经脉鼓荡功拳 (übersetzt; Energieausdehnende Fausttechnik über die Meridiane). Das Benutzen des Bioorganismus‘ in Symbiose mit den physikalisch magnetischen Kräften des Universums. Der universelle Schlüssel zur Gesundheit, zum Leben und des Seins.